TB 83: Filmproduktion „Der Hundertjährige“ mit gequälten Elefanten
(vk) Das Leid von Tieren in der Unterhaltungsindustrie steht immer mehr im Fokus. Die Öffentlichkeit und die Filmindustrie lehnen diesen Missbrauch mehr und mehr ab. Die Regisseure Rupert Wyatt (Planet der Affen: Prevolution) und Darren Aronofsky (Noah) verwendeten für ihre Tierszenen CGI (Computer Generated Imagery).
Auch die Filmindustrie selbst konzentriert sich verstärkt auf die Nutzung von Tieren in der Unterhaltungsbranche: Seaworld wird wegen seiner Haltung von Orcas heftig kritisiert, nachdem der Film „Blackfish“ die Hintergründe aufzeigte. Die Rettung von 25 Löwen aus illegalen bolivianischen Zirkussen durch ADI wird in der inspirierenden Action-Dokumentation „Lion Ark“ gezeigt.
Animal Defenders International (ADI) und PETA Deutschland e.V. kritisieren nun den Film „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ wegen der Nutzung eines misshandelten Elefanten im Zirkus. Regisseur des seit März in deutschen Kinos laufenden Films ist Felix Herngren.
Bei dem im Film eingesetzten Elefanten handelt es sich um die Elefantendame Vana Mana (auch: Wana Mana), die bereits in den schockierenden, verdeckt gefilmten Aufnahmen von ADI am Great British Circus in Großbritannien zu sehen war.Vana Mana und ihre Gefährten Sonja und Delhi wurden darin von ihrem Trainer und Pfleger geschlagen und über lange Zeiträume hinweg angekettet.
Die erschreckenden Aufnahmen von ADI riefen einen öffentlichen Aufschrei hervor, und so verließen die Elefanten und ihr Trainer Großbritannien nach nur einer Saison. Seitdem touren sie mit Zirkussen in ganz Europa; der Trainer hat mittlerweile seinen Namen sowie die Namen der Elefanten geändert. Im vergangenen Jahr mussten Vana Mana und Sonja – die jetzt Ghandi und Baby heißen – mit ihrem Trainer im Cirkus Scott auftreten. Nachdem ihre wahre Identität bekannt wurde, gab Cirkus Scott bekannt, in Zukunft nicht mehr mit Wildtieren zu arbeiten.
Delhi, ein chronisch lahmender Elefant, der in den Aufnahmen von ADI zu sehen ist, ist bereits gestorben, aber Vana Mana und Sonja sind noch immer bei ihrem brutalen Trainer Lars Hölscher. Der Besitzer des berüchtigten Great British Circus hat zwischenzeitlich in Großbritannien gezüchtete Tiger zu seinem Sohn nach Deutschland geschickt, der dort im Circus Krone auftritt.
Hinterlasse einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Wir freuen uns über ihren Beitrag !