Tiere – Tierversuche
Vivisektion – lateinisch: vivus „lebendig“ und sectio „Schnitt“. Im Namen der Wissenschaft wird geschnippelt und je nach Gusto am Leben erhalten oder in den Tod geschickt. Grundlagenforschung nennt man Experimente, bei denen aufs Geratwohl fremdes Leben manipuliert und zerstört wird – erst einmal ohne bestimmten Hintergrund. Tiere werden als „Messinstrumente“ missbraucht, in Versuchsreihen vergiftet, als Ersatzteillager gezüchtet oder zur Entnahme bestimmter Stoffe benutzt. Und das Schlimmste: die Ergebnisse sind nicht auf „den Menschen“ übertragbar. Tierversuche mitsamt all den abscheulichen Auswüchsen wie Genmanipulation und Xenotransplantationen sind meiner Meinung nach eines der düstersten Kapitel der Menschheitsgeschichte.
Linktipps
Medizinischer Fortschritt ist wichtig – Tierversuche sind der falsche Weg!
„Die Ärzte gegen Tierversuche e. V. setzen sich für eine tierversuchsfreie Medizin ein, bei der Ursachenforschung und Vorbeugung von Krankheiten sowie der Einsatz von modernen Forschungsmethoden z.B. mit menschlichen Zellkulturen im Vordergrund stehen.
Die Vereinigung besteht seit 1979 und hat mehr als 2.000 Mitglieder, davon rund die Hälfte Ärzte, Tierärzte, im medizinischen Bereich tätige Naturwissenschaftler und Psychologen. Ziel ist die Abschaffung aller Tierversuche und damit eine ethisch vertretbare, am Menschen orientierte Medizin – eine Wissenschaft, die durch moderne, tierversuchsfreie Testmethoden zu wirklich relevanten Ergebnissen gelangt.“ Ärzte gegen Tierversuche
Wir zeigen Präsenz in den sozialen Medien, an Schulen, auf Demonstrationen, im Rahmen von Informationsständen und suchen den Dialog mit Politikern und Lobbyisten.
„Unser Verein wurde 1978 gegründet. Wir fordern eine tierversuchsfreie Forschung. Wir sind geeint durch Achtung und Empathie für alles Leben sowie den Gedanken an Gerechtigkeit für Tiere. Wir lehnen Tierversuche aus ethischen und medizinischen Gründen ab. Wir kooperieren mit Einrichtungen, Organisationen, Unternehmen sowie Einzelpersonen, um unsere On- und Offline-Kampagnen erfolgreich umzusetzen.
Wir zeigen Präsenz in den sozialen Medien, an Schulen, auf Demonstrationen, im Rahmen von Informationsständen und suchen den Dialog mit Politikern und Lobbyisten.“ Tierversuchsgegner Berlin-Brandenburg
Die Tierversuchsforschung ist von Regeln und Gesetzen des Tierschutzes weitgehend befreit. Dem Leid der Versuchstiere sind kaum Grenzen gesetzt.
„Das Leid für die Tierversuchsindustrie beginnt in gewaltigen Zuchtanlagen, in denen die Tiere nach Maß und Plan gezüchtet werden. Gendefekte, Alter, Krankheiten – alles kann bestellt werden. In den Trakten der Pharmakonzerne, Auftragslabore und Universitäten setzt sich der Leidensweg fort. Gerade Nager wie Mäuse oder Ratten werden im Rahmen von Massenstudien in unfassbaren Mengen gequält und getötet.
Aber auch unzählige Hunde und Affen werden für Tierversuche eingesetzt. Bei Affen spielen selbst Wildfänge noch eine bedeutende Rolle.“ Soko Tierschutz